08.04.2014 Veranstaltung
Am 8. April trafen sich im Rahmen eines Fachforums rund 20 Vertreter von Kommunen, Kammern und Planungsunternehmen um am Beispiel der Stadt Fürth, Möglichkeiten der Integrativen Stadtentwicklung zu diskutieren. Neben dem neuen Einkaufsschwerpunkt der Stadt Fürth in der Rudolf-Breitscheid-Straße wurden die Möglichkeiten Integrativer Stadtentwicklung auch an Hand der Beispiele des Kurhausareals in Füssen, des Projektes Neue Hadergasse in Schweinfurt und des Mälzereigeländes in Marktheidenfeld vorgestellt. Referenten waren die an der Umsetzung des Projektes in Fürth maßgeblich Beteiligten Uwe Laule Geschäftsführer der MIB, Horst Müller Wirtschaftsreferent der Stadt Fürth, Arnd Bühner Rechtsanwalt, Tobias Jordan Rechtsanwalt, Wolfgang Janowiak Firma PROLOG, Dr. Christofer Hornstein Architekt in Fürth. Die Seminarveranstaltung und Exkursion traf auf breites Interesse von Kommunen aus ganz Bayern, u. a. aus Füssen, Kaufbeuren, Ansbach, Nürnberg und Schwabach. Die Tagungsdokumentation und der Pressebericht aus den Fürther Nachrichten können über den nachfolgenden Link heruntergeladen werden.
Unterlagen zum Download
Zeitungsartikel bei Nordbayern.de Auch das Allgäu will von Fürth lernen - 09.02.2014, Fürther Nachrichten | Artikel Anzeigen |
Bildergalerie